Eincremen war gestern, heute gibt es UV Schutzkleidung *, die den Körper vor der heißen Sommersonne schützt. Auf den ersten Blick ist UV Schutzkleidung die bessere Alternative als eine Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor. Die Cremes, die vor der Sonne schützen sollen, gelten als nicht besonders umweltfreundlich und auch der Kostenfaktor spielt eine nicht ganz unwichtige Rolle. Vor allem, wenn es um Kinder geht, ist UV Schutzkleidung die bessere Alternative, denn ihre Haut ist deutlich dünner als die eines erwachsenen Menschen. Außerdem ist der Schutzmechanismus bei der Kinderhaut noch nicht ausgereift, sie braucht einen perfekten Schutz.
Aber ist UV Schutzkleidung * wirklich eine Alternative zur bekannten Sonnencreme? Was kann die UV Schutzkleidung, was die Creme nicht kann und warum gilt Sonnencreme als umweltschädlich?
Wie gefährlich ist die UV-Strahlung?
Scheint die Sonne, dann fühlen sich die Menschen wohl und haben gute Laune. Vor allem im Frühling nach einem langen kalten Winter, ist die Sonne ein willkommener Gast und wer kann, nimmt ein erstes Sonnenbad. Der Mensch und die Natur brauchen die Sonne, jedoch gilt auch bei Sonnenschein das alte Motto: Die Dosis macht das Gift. Zu viel Sonne ist ungesund und sogar sehr schädlich. Wer schon einmal einen Sonnenbrand hatte, weiß, wie schmerzhaft der Sonnenschein sein kann. Der Sonnenbrand vergeht, aber die Haut vergisst leider nicht, wenn sie verletzt wird. Wer als Kind häufig einen Sonnenbrand hatte, hat ein erhöhtes Risiko, als erwachsener Mensch Hautkrebs zu bekommen. Aber was macht die Sonne eigentlich so gefährlich, dass man UV Schutzkleidung * tragen sollte, wenn es in die Sonne geht?
Top 10 Bestseller
- ✅ UPF 50 UV-SCHUTZKÜHLARMHÜLLEN: Die Armhülse besteht aus hochwertigen weichen Stoffen, 70% Nylon und 30% Spandex. Es kann so hoch wie 99% schädlicher UVA-und UVB-Strahlen blockieren, um Sonnenbrand, Hautalterung zu verhindern. Kein Sonnenschutz mehr.Sie sind den ganzen Tag lang maximal UV-geschützt.
- ✅ Kühler Gefühl: Extrem elastisches material Kühlarm Ärmel kühler als nackte Haut. Damit du dich im heißen Sommer cool fühlst.Wenn du den Ärmel trägst, wird er fünf Grad nach unten gehen. Keine Sorge, die Sonne brennt.
- ✅ 360°PERFEKTE NAHTLOSE NÄHFÄHIGKEITEN: Die Kühlarmärmel sind nahtlos und elastisch. Mit seiner perfekten 360 ° -Nähfähigkeit und dem rutschfesten Design ermöglicht die UV-Armmanschette maximale Bewegungsfreiheit ohne zu verrutschen und schadet Ihrer Haut nicht. Unsere Stretcht-Sleeves können sicher auf Ihrem Bizeps bleiben, nicht jucken lassen und Abdrücke auf Ihren Armen hinterlassen. Der V-Typ-Strickprozess passt zur Armkurve und hilft dem Arm, den Druck besser zu lösen.
- ✅ SUIT ALLE IHRE TÄTIGKEITEN: Die Armhülsen sind für lange, heiße Stunden unter der Sonne konzipiert, unsere leichten Armhülsen werden Sie bequem, ob Sie laufen, golfen, angeln, Basketball spielen, Rad fahren, wandern, fahren oder sogar im Garten. Geeignet auch für Indoor Aktivitäten, auch für Ihren Arbeitsplatz. Deine Arme kleben nicht auf deinem Schreibtisch.Sie können sicher sein, den ganzen Tag während jeder Outdoor-Aktivität geschützt zu sein.
- Baleaf UV Schutz Shirt mit Reißverschluss vorne ist praktisch, man kann es gut an- und ausziehen.
- UPF 50+ und schnelltrocknendes chlorbeständiges Material: Baleaf UV Shirt Damen Wasser bietet Sonnenschutz und bewahrt Sie vor Ausschlägen und schädlichen UV-Strahlen, trocknet auch sehr schnell
- Elastisches Band am Saum: um ein Hochrutschen zu verhindern, bequem zu tragen, nicht eng, UV Schutz Shirt schwimmt nicht im Wasser auf
- Farbblock Design bietet Ihnen einen charmanten Look. Raglanärmel und dehnbares Material geben Ihnen Bewegungsfreiheit
- Geeignet zum Schwimmen, Surfen, Tauchen, Schnorcheln, Segeln, Stand up Padeling, am Strand, im Schwimmbad oder im Urlaub
- UV Schutz
- Eine Marke aus Deutschland
- Zweiteiliges badeoutfit mit hohem UV Schutz für heiße Sommertage am Meer oder im Schwimmbad. Bis einschließlich Größe 86/92 hat das Badeset einen Windeleinsatz der verhindert, dass größere Verschmutzungen ins Schwimmbecken gelangen und bewahrt Sie so vor peinlichen Situationen
- Das tolle 2-teilige Schwimmset aus schnelltrocknendem Material besteht aus einem Bade T-Shirt und einer Badehose
- Das Bade-Shirt hat einen unterlegten Reißverschluss mit Kinnschutz um die zarte Kinderhaut bestens zu schützen
- Sicher durch den Sommer: UPF 50+ UV-Schutz nach EN 13758-1 geprüft vom Institut Hohenstein (Prüf-Nr. : hl 15. 1. 10. 0286)
- Textiles Vertrauen - Oeko-Tex-Standard 100 Klasse 1 vom Institut Hohenstein auf Schadstoffe geprüft (Prüf-Nr. : 11. 0. 86164)
- Weiches Material: Dieser süße Baby Badeanzug wird aus hochwertigem und bequemem Material mit guter Dehnbarkeit gefertigt. Es kann die Sonneneinstrahlung sehr gut blockieren und ist für den Körper unschädlich, damit Babys es sorglos tragen können
- Sonnenschutz UPF 50+: Dieser Baby-Badeanzug verfügt über einen Sonnenschutzfaktor von UPF 50+, wobei 97,5% der schädlichen UV-Strahlung blockiert werden kann. Der UV-Schutz ist am Meer, am Strand und im Freibad wirksam, ohne dass Sonnencreme auf die empfindliche Babyhaut aufgetragen werden muss
- Wird mit Sonnenhut: Baby Badebekleidung wird mit einem kostenlosen Hut ausgestattet, die dem Baby mehr Schutz bietet, wenn es am Meer, am Strand oder unter der Sonne spielt. Schützen Sie Ihr Baby vor schädlicher ultravioletter Strahlung und verhindern Sie dadurch Sonnenbrand auf der empfindlichen Haut Ihres Babys
- Vollständiger Sonnenschutz: Dieser langärmelige Kinderbadeanzug bietet besseren Schutz. Der Hut kann den Kopf und den Hals schützen, und der Badeanzug kann den Körper vor der Sonneneinstrahlung schützen. Es gewährleistet, dass Ihr Kind beim Spielen im Wasser nicht unter Sonnenbrand leidet
- blusen kaufen chiffonblusen damen türkise bluse blusen damen festlich taillierte bluse damen weiße bluse günstig tunika für strand tunika 48 tunika sommer bluse weiß blau gestreift oberteil spitze schwarz sommerblusen für damen bluse kariert schwarz weiß spaghetti tops strandtunika damen weisse damen blusen bluse stehkragen damen schwarze hemdbluse damen weiße tunika mit spitze top frauen schicke weiße blusen blusenjacken tunika grau festliche bluse damen tunika
- tunika mit hose festlich blusen größe 40 arbeitsshirt damen party oberteile frauen crinkleblusen festliche tunika xxl top t shirt satin top creme amazon damen tops damen sporttops tunika billig sport shirt frauen damenbluse viskose wickeltop sexy shirt damen damen sport shirts braunes shirt damen top cremeweiß damen bluse mit strass bluse designer verse blusen tunikabluse weiss schwarzes enges top bluse mit schwarze schlupfbluse weiße schlupfbluse damen top
- elegante chiffonblusen damen spitzenbluse damen hemd grau damen tunika 44 basic top spitze weiße longbluse günstig top mit spitze rot top damen gold tunika kleid kurz bluse rot blau weisse blusen für damen festliche blusen langarm bluse schwarz pailletten marken tops damen satin top mit spitze schwarz ärmellose weiße bluse rosa glitzer top altrosa tunika stricktop schwarz baumwoll tunikas chiffon tunika rosa jeans tunika damen kurzärmelige tunika weite
- spitzentop dunkelblau bluse edel suche tunika blusentops bluse damen elegant tops auf rechnung top gestreift damen damen stretch bluse weiße bluse damen langarm festliche tunika schwarz aktuelle blusen mode kurze bluse schwarz rote tops weiße tunika große größen schöne damen tops bluse gelb schwarz blusenshirt festlich dunkelblaue damen blusen top weiß mit spitze stretch top damen elegante blusen mit spitze schöne tunika blusen bluse schwarz kariert
- Langarmshirt abilly Blusen Oberteile Sexy Hemdbluse Long Blusen Damen Weiss Tunika Gr 52 BüGelauat Für Hemden Und Blusen SchöNe Oberteile Hemdbluse Kurzarm Tops Set Blusen Bade Tunika Strand Bluse Spitze Oberteile Hemdbluse Kurzarm Crinkle Blusen
- weave type: Gewebt
- Schickes Langarm-Schwimmshirt, Magentafarben, UV-Schutz 50+, Ideal zum Schutz vor Sonne und Wind beim Badespaß zuhause, im Freibad oder am Strand
- Ausgezeichneter Schutz für Ihr Kind im und außerhalb des Wassers: Hoher Kragen und lange Ärmel, Formbeständig auch bei häufiger Nutzung
- Größe 98/104: Angenehme Passform für optimale Bewegungsfreiheit, Reißverschluss im Brustbereich mit Reißverschlussgarage: Verhindert Kratzen an Hals und Kinn
- Leichte Reinigung und Pflege: Maschinenwaschbar bei 30°C, Schnell trocknend - Waschen vor dem ersten Tragen empfohlen
- Lieferumfang: 1 Sterntaler Langarm-Schwimmshirt, Farbe: Magenta, Material: 82% Polyamid, 18% Elasthan, Größe: 98/104
- Ausgezeichneter UV-Schutzfaktor 50+ blockiert mehr als 99% der gefährlichen UV-A und UV-B Strahlung ohne chemische UV Filter
- TÜV bescheinigter Lichtschutzfaktor/LSF von über 50 nach dem australischen UV-Standard 50+
- Garantiert frei von Schadstoffen
- Atmungsaktiv und ultraleicht für besten Tragekomfort
- Die Größe ist stufenlos einstellbar für einen Kopfumfang von 55-61cm
- Zweiteiliges UV-Badeset für Jungen mit Krokodil-Aufdruck
- Hoher UV-Schutz von 50+
- UV-Shirt mit Stehkragen und Reißverschluss mit Kinnschutz
- Badeshorts mit elastischer Taille und Kordelzug
- 4-5 Jahre
Das Licht der Sonne besteht zum einen aus infrarotem und zum anderen aus ultraviolettem Licht, den sogenannten UV- und UVB-Strahlen. Sie bräunen die Haut, sind aber gleichzeitig sehr gefährlich für die Gesundheit. Als besonders riskant gelten die kurzwelligen, aber energiereichen UVB-Strahlen. Sie greifen die Zellen bildenden Pigmente im oberen Bereich der Haut an und das führt schließlich zu einem schmerzhaften Sonnenbrand. Diese Strahlen gelten ebenfalls als Verursacher von Hautkrebs. Die langwelligen UVA-Strahlen dringen in die tiefen Hautschichten ein und beschädigen dort das elastische Bindegewebe. In der Folge altert die Haut wesentlich schneller, Altersflecken und tiefe Falten sind das Ergebnis von zu intensiven Sonnenbädern.
Schäden für die Haut
Sehr lange Zeit wurden die UVA-Strahlen der Sonne verharmlost und noch heute sprechen viele Inhaber von Sonnenstudios von einer „gesunden Bräune“. Mittlerweile sehen viele Menschen in einem gebräunten Körper eine Art Statussymbol, denn die Bräune steht für Gesundheit und Fitness. Wer sich intensiv in die Sonne legt oder regelmäßig auf die Sonnenbank geht, nimmt wissentlich oder meist auch unwissentlich irreparable Schäden an seiner Haut in Kauf. Viele glauben immer noch, dass es sich bei den Hautschäden lediglich um ein kosmetisches Problem handelt, aber dies ist leider nicht so. Heute ist bekannt, dass auch UVA-Strahlen das Risiko erhöhen, an Hautkrebs zu erkranken, da die unteren Schichten der Haut dabei zu Schaden kommen. Wer als Kind oder als junger Erwachsener oft der UVA-Strahlung ausgesetzt war, hat ein 75 Prozent höheres Risiko, an Hautkrebs zu erkranken.
Welche Vorschriften für Sonnenschutzmittel gibt es?
Neben der UV Schutzkleidung * ist die gute alte Sonnencreme noch immer das klassische Mittel, um sich effektiv vor den Strahlen der Sonne zu schützen. Nach einer Verordnung der EU muss ein Sonnenschutzmittel neben einem sicheren Schutz vor UVB-Strahlen gleichermaßen einen sicheren Schutz vor UVA-Strahlen haben. Dieser Schutz muss nach der EU-Verordnung mindestens ein Drittel des Lichtschutzfaktors betragen, der auf der Flasche oder Tube angegeben wird. Außerdem gibt es vier unterschiedliche Schutzklassen für den Lichtschutzfaktor:
- Basis = 6-10
- Mittel = 15-25
- Hoch = 30-50
- Sehr hoch = 50+
Alle Bezeichnungen, wie beispielsweise „Sunblocker“ oder die Werbung „vollständiger Schutz“, sind nach dem EU-Recht verboten. Sie gaukeln dem Verbraucher eine Sicherheit vor, die es nur zum Schein, jedoch nicht in der Realität gibt. Der Verbraucher wird auf diese Weise zu einem vermehrten Aufenthalt in der Sonne verleitet, die schädlich für die Haut sein kann.
Nur eine Sonnencreme, die selbst nach zweimal 20 Minuten im Wasser immer noch auf der Haut haftet, darf sich „wasserfest“ nennen. Eine Creme, die sogar viermal 20 Minuten Wasserkontakt übersteht, darf mit „extra wasserfest“ beworben werden.
Wie umweltfreundlich sind Sonnencremes?
Sonnenschutzcreme oder doch lieber UV Schutzkleidung *? Geht es um die Umweltverträglichkeit, dann hat die UV Schutzkleidung ganz eindeutig die Nase vorn. Leider enthalten immer noch zu viele Sonnenschutzcremes bedenkliche Inhaltsstoffe, die vor allem in den Sommermonaten tonnenweise in den Weltmeeren landen. Sie führen zu schweren Schäden an den hochempfindlichen und sehr sensiblen Ökosystemen der Korallenriffe. Auch die Bewohner der Meere müssen darunter leiden, wenn die Menschen sich eincremen und anschließend ins Wasser gehen. Es gibt einige beliebte Urlaubsinseln, die ihren Gästen das Auftragen von Sonnenschutzcreme verbieten. Auf den beiden Trauminseln Palau und Hawaii herrscht die übereinstimmende Meinung, dass so gut wie alle Cremes, die vor der Sonne schützen sollen, zugleich noch Inhaltsstoffe haben, die für das Ökosystem der Meere nicht gut sind. Die Behörden treten aktiv der Umweltverschmutzung entgegen und regen dazu an, UV Schutzkleidung zu tragen.
Im Fokus stehen dabei die Inhaltsstoffe Oxybenzon und Octocrylen. In vielen Sonnencremes, die die Deutschen gerne kaufen, ist vor allem Octocrylen zu finden. Urlauber, die eine Creme mit diesem Inhaltsstoff mit nach Palau oder Hawaii bringen, dürfen sich nicht wundern, wenn die Creme bei der Einreise beschlagnahmt wird. Der Zoll achtet sehr genau darauf, was die Urlaubsgäste mitbringen.
UV Schutzkleidung – mehr als nur ein Trend
Noch immer packen die meisten Urlauber Sonnencreme in den Koffer, wenn es in den Urlaub geht. Vermehrt ist auch UV Schutzkleidung in der Reisetasche zu finden, vor allem bei Eltern mit kleinen Kindern. Ein Kind am Strand von oben bis unten einzucremen, und das nicht nur einmal am Tag, kann sehr nervig sein. Für Eltern, die mehrere Kinder haben, gleicht das Eincremen einer echten Herausforderung. Sie entscheiden sich immer öfter für UV Schutzkleidung *. Ob Hosen, Shirts, Bodys oder Kappen – die UV Schutzkleidung schützt die Haut der Kinder immer dort, worauf es ankommt. In Hinsicht auf die Inhaltsstoffe mancher Sonnencremes ist die UV Schutzkleidung ebenfalls eine bessere Alternative.
Dass UV Schutzkleidung mehr als nur ein Trend ist, dafür spricht außerdem der Faktor Geld. Immer wieder neue Sonnencreme zu kaufen, geht besonders bei Familien schnell ins Geld. Deutlich günstiger ist es da für die ganze Familie, UV Schutzkleidung * zu kaufen, die länger als einen Sommer hält.
Was genau ist UV Schutzkleidung eigentlich?
Viele stellen sich unter UV Schutzkleidung eine Art Neoprenanzug vor, wie ihn die Taucher tragen. Dies ist natürlich nicht der Fall, denn wer würde sich schon einen wärmenden Anzug anziehen, wenn er die Sommerferien am Strand verbringt? Natürlich keiner, deshalb besteht die UV Schutzkleidung auch aus sehr feinen High-Tech-Fasern, die speziell für den Sonnenschutz der empfindlichen Haut entwickelt wurden. Die Fasern bei allen Teilen der UV Schutzkleidung * sind sehr eng gewebt, was der Kleidung nicht nur einen gesunden, sondern zugleich einen praktischen Aspekt beschert. UV Schutzkleidung trocknet sehr schnell, was vor allem für Kinder sehr wichtig ist, denn sie fangen in normaler Badekleidung, wenn sie nass ist, schnell an zu frieren und erkälten sich. Diese Sorge gibt es bei UV Schutzkleidung nicht.
Wie bei der Sonnencreme und allen anderen Produkten sagt der Preis nicht immer etwas über die Qualität aus. Das gilt gleichermaßen für die UV Schutzkleidung *, wie Ökotest und einige Verbrauchermagazine herausgefunden haben.
Was ist beim Kauf von UV Schutzkleidung zu beachten?
Beim Kauf einer Sonnencreme kann sich der Kunde am Lichtschutzfaktor orientieren, der auf der Tube oder Flasche angegeben wird, aber wie sieht das bei UV Schutzkleidung aus? Steht auf einem Etikett oder auf der Verpackung, wie lange man mit einem Shirt oder einer Kappe in der Sonne bleiben darf, ohne einen gesundheitlichen Schaden zu nehmen? Für Textilien, die als UV Schutzbekleidung dienen, gibt es den sogenannten UPF-Wert, eine Abkürzung für „Ultraviolet Protection Factor“. Dieser UPF-Wert ist auf dem jeweiligen Label zu finden und gibt Auskunft darüber, wie sicher die UV Schutzkleidung * ist.
Wie bei dem LSF-Wert, also dem Lichtschutzfaktor bei Sonnencremes, zeigt auch der UPF-Wert an, wie lange der Eigenschutz der Haut bei einem maximalen Aufenthalt in der Sonne hält. Dabei ist allerdings immer zu bedenken, dass jeder Mensch eine andere Haut und außerdem einen anderen Anspruch an seine UV Schutzkleidung * hat. Die empfindliche sehr dünne Haut bei Kindern sollte grundsätzlich eine Eigenschutzzeit von nicht mehr als zehn Minuten haben. Um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten, sollten der LSF wie auch der UPF bei 50+ liegen.
Die unterschiedlichen Standards
Beim Kauf von UV Schutzkleidung * muss jedoch noch mehr als nur der UPF-Wert beachtet werden, denn es gibt noch eine Reihe von unterschiedlichen Standards. Sich in diesem Bereich zu orientieren, ist allerdings nicht ganz so leicht, denn es kommt dabei immer auf den jeweiligen Zustand der UV Bekleidung an.
– Der australisch-neuseeländische Standard oder AS/NZW 4399
- Bei diesem Standard werden Textilien, die als UV Schutzkleidung verkauft werden sollen, nur im Neuzustand getestet. Es gibt zwar einen zertifizierten Schutzfaktor für die Bekleidung. Der verliert jedoch automatisch seine Gültigkeit, wenn die UV Schutzkleidung * gewaschen, getragen oder nur gedehnt wird.
– Der europäische Standard oder EN13758
- Bei diesem Standard kommt ebenfalls nur neue UV Schutzkleidung in die Testreihen.
– Der UV-Standard 801
- Bei diesem Standard stimmt alles. Hier wird unter echten Bedingungen getestet und simuliert. In den Testreihen ist die UV Schutzbekleidung sowohl in ungebrauchtem als auch in nassem, gedehntem und gewaschenem Zustand zu finden.
Wer den nächsten Urlaub in der Sonne für die ganze Familie plant und entsprechende Kleidung als Schutz vor der Sonne kaufen möchte, sollte sich für die Produkte entscheiden, die nach dem UV-Standard 801 getestet wurden. Nur durch diese Tests ist wirklich sichergestellt, dass das Material der UV Schutzkleidung den härtesten Anforderungen entspricht.
Warum UV Schutzkleidung aus chemischen Fasern keine gute Idee ist
Chemiefasern in der Kleidung sind sehr praktisch, und zwar in mehrfacher Hinsicht. Sie verhindern, dass die Kleidung zu schnell verschmutzt, zudem lässt sie sich einfacher pflegen und ist angenehm leicht zu tragen. Diese Vorteile sorgten in den 1970er Jahren dafür, dass es einen regelrechten Boom für Kleidung aus Chemiefasern gab. Waren die Herrenhemden und die Damenblusen früher aus Baumwolle, so waren sie jetzt aus pflegeleichtem Nylon gefertigt und mussten nie wieder gebügelt werden. Chemiefasern waren bald in allen Kleidungsstücken zu finden und sind selbst heute noch sehr beliebt. Bei UV Schutzkleidung * ist Chemie in den Fasern jedoch gar keine so gute Idee.
Selbst wenn UV Schutzkleidung mit Chemiefasern günstiger ist und die Hersteller von den Vorzügen dieses Materials schwärmen, weiß der Verbraucher letztendlich nicht, was eigentlich drin ist. Gleichfalls ist es nicht empfehlenswert, die Schutzkleidung mit einem speziellen UV-Schutz Waschmittel zu waschen. Greenpeace rät dringend davon ab, denn oftmals ist völlig unklar, wie lange der Schutz eigentlich wirksam ist, wenn die Kleidung im Wasser getragen oder in der Maschine gewaschen wird. Greenpeace sieht in den Chemiefasern für die UV Schutzkleidung * generell Probleme. Die chemische Zusammensetzung der Fasern kann auch Einfluss auf die Hormone nehmen und wird damit zu einer Gefahr für die Gesundheit.
Chemische Fasern in der Schutzbekleidung sind zugleich ein großes Problem für die Umwelt. Polyester, Nylon und Lycra werden aus Erdöl hergestellt und das macht die Produkte so schädlich für die Natur. Beim Kauf von UV Schutzkleidung * sollte generell darauf geachtet werden, dass es keine chemischen Fasern gibt, die sowohl für die Gesundheit als auch für die Umwelt schädlich sind.
Was ist beim Kauf zu beachten?
Bei der Auswahl der Kleidung sollte nicht der Preis die ausschlaggebende Rolle spielen. Es muss vielmehr der Schutz der Umwelt und der Gesundheit im Vordergrund stehen.
Beim Kauf der UV Schutzkleidung gibt einige Regeln, die es zu beachten gilt:
- Je dunkler die Farbe eines Kleidungsstücks ist, desto dichter ist das Gewebe und umso besser schützt es auch.
- Grundsätzlich lässt der Schutzmechanismus bei nasser Kleidung nach.
- Die UV Schutzkleidung * muss so viel Haut wie möglich bedecken, das gilt besonders bei kleinen Kindern.
- Schutzbekleidung in schwarzer Farbe absorbiert knapp 100 Prozent der UV-Strahlung. Leider ist schwarze Kleidung bei Hitze nicht gerade angenehm zu tragen. Trotzdem sollte der Schutz den Vorrang haben, besonders, wenn um die gefährliche UV-Strahlung geht.
Besonders wichtig ist es, einen Hut mit einer möglichst breiten Krempe zu tragen. Ein solcher Hut schützt den Nacken und zugleich das Gesicht. Eine Baseballkappe ist vor allem für Kinder keine gute Lösung, da sie nur das Gesicht, nicht aber den Nacken schützt.
Wie sinnvoll ist die spezielle Kleidung gegen die Sonnenstrahlen?
Geht es um die Belange von Kindern, dann wollen Eltern alles richtig machen. Das haben auch die Hersteller von UV Schutzkleidung erkannt. Die Angebote, die vor wenigen Jahren noch schwer zu finden waren, gibt es heute im Überfluss. Allerdings halten nicht alle Hersteller auch ihr Qualitätsversprechen. Ein hoher Preis sagt bei dieser besonderen Kleidung leider nichts über die Qualität aus. Was ist in diesem Fall reines Marketing und was ist gute Schutzkleidung? Schaden kann Schutzkleidung gegen UV-Strahlen nicht, das Gegenteil ist der Fall. Unzureichend ist hingegen die Sonnencreme, die vor allem die zarte Kinderhaut nicht schützen kann. Wer die Wahl zwischen einer Sonnenschutzcreme und UV Schutzkleidung * hat, sollte sich auf jeden Fall für die Kleidung entscheiden. Dabei muss es sich auch nicht zwangsläufig um sehr teure zertifizierte Schutzkleidung handeln.
Für wen ist die Schutzkleidung besonders geeignet?
In erster Linie sind es natürlich Kinder, die die Schutzkleidung gegen die Strahlen der Sonne tragen sollten, es gibt jedoch noch mehr Menschen, für die die besondere Kleidung eine gute Wahl ist. Das gilt für alle, die viel der Sonne ausgesetzt sind, wie beispielsweise Outdoor Sportler. Wer sich im Sommer gerne aufs Rad setzt oder einen Marathon laufen möchte, ist gut beraten, die Kleidung zu tragen, die vor der heißen Sonne schützt. Gedacht ist die UV Schutzkleidung * außerdem für bestimmte Berufsgruppen. Gärtner oder Obstbauern, Straßenarbeiter, Dachdecker oder Maurer, die den ganzen Tag in der prallen Sonne arbeiten, sollten Kleidung tragen, die Sonnenstrahlen gut absorbieren. Alle, die in den Ferien den ganzen Tag am Strand verbringen wollen, sollten sich mit der richtigen Kleidung vor der heißen Sonne schützen.
Menschen, die durch die Einnahme von bestimmten Medikamenten sehr lichtempfindlich geworden sind, haben ein hohes Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Sie sollten ebenfalls zertifizierte Schutzkleidung tragen, wenn sie sich für längere Zeit in der Sonne aufhalten. Sicherlich ist UV Schutzkleidung * keine Garantie, dass die Haut gesund bleibt, aber die spezielle Kleidung verringert doch das Risiko und ist die bessere Wahl, wenn es um die Umwelt geht.
Fazit zur UV Schutzkleidung
Eine leichte Bräune steht jedem gut, aber es sollte wirklich nur eine leichte Bräune sein. Wird es mit dem Sonnenbad übertrieben, dann nimmt die Haut Schaden und das kann im schlimmsten Fall sogar Hautkrebs bedeuten. Besonders wichtig ist, dass die Haut von Kindern geschützt wird und das geschieht mit der passenden UV Schutzkleidung *. Hautärzte raten Eltern dazu, ihre Kinder an heißen Sommertagen unbedingt durch die entsprechende Kleidung vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne zu schützen. Selbst eine Sonnenschutzcreme mit dem höchsten Lichtschutzfaktor ist nicht in der Lage, die sehr empfindliche Haut von kleinen Kindern effektiv zu schützen. Nur einen Bikini, eine Badehose oder einen Badeanzug aus schützendem Material zu kaufen, reicht allerdings nicht aus. Es sollten schon Kleidungsstücke und Hüte sein, die so viel Haut wie möglich abdecken.
Bild: depositphotos.com / 97348624 @ Maridav
- Ist RFID eine Gefahr für den Herzschrittmacher? - 13. Dezember 2022
- Wie funktioniert RFID bei E-Ladestationen? - 6. Dezember 2022
- Die Vorteile durch RFID im Einzelhandel - 18. November 2022