Gefahren
Rund um das Thema Funkchips und RFID Schutz kursieren viele Gerüchte, die zum Teil schlichtweg falsch sind. Das hartnäckigste Gerücht ist, dass die Funkchips selbstständig Daten sammeln würden. Das ist so nicht richtig. Ein Funkchip gibt nur immer die Daten aus, die in ihn einprogrammiert sind. Allerdings lassen sich diese Daten wiederum mit anderen Daten vernetzen. So lassen sich beispielsweise Bewegungsprofile erstellen, wenn ein Chip einer Person zugeordnet werden kann. Besonders problematisch ist natürlich der Funkchip in amtlichen Dokumenten oder in Geldkarten: Auch diese lassen sich relativ leicht auslesen und geben dann exakt das wider, was das Originaldokument aussagt: Identitäten, Kreditkartennummern usw. Besonders bei Kreditkarten ist im Punkt Sicherheit noch sehr viel Nachholbedarf in der Funkchip-Technologie. Hier hilft nur: Schützen, so gut es geht.
RFID Schutz durch Abschirmung
Die Funkchips in den unteren Frequenzbereichen haben eine Schwachstelle, die sich bei richtiger Anwendung jedoch als Glücksfall erweist. Funkchips können mit Metallen gut gegen eine ungewollte Aussendung ihrer Daten abgeschirmt werden. Das Eingangssignal eines Lesegerätes wird ebenso abgedämpft, wie das ausgehende Signal. In Summe kann ein Funkchip bis 13,56 mHz so gut abgeschirmt werden. Dazu sind im Grunde alle Metallfolien verwendbar. Jedoch wurde mit Cryptalloy eine Legierung entwickelt, die speziell auf diesen Zweck zugeschnitten ist.
Cryptalloy
Cryptalloy – die „Verschlüsselungs – Legierung“ ist eine Folie, welche im Wesentlichen aus Aluminium besteht. Mit Hilfe von bestimmten Zusätzen, vor allem aber durch ein definiertes Design ist diese Folie in der Lage, einen Funkchip zum Schweigen zu bringen und einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten. Ein mehrlagiger Aufbau verstärkt diese Wirkung zusätzlich. Aluminium zum Täuschen und Dämpfen von Funksignalen zu verwenden ist ebenfalls ein Trick, der schon seit dem zweiten Weltkrieg bekannt ist. Damals haben die englischen Flieger säckeweise Aluminiumstreifen – die sogenannten „Düppel“ abgeworfen, mit denen sie wirkungsvoll das deutsche Radar täuschen konnten.
Der Trick bei den „Düppeln“ lag in ihrer Breite und ihrer Länge: Sie waren genau auf den Frequenzbereich des deutschen Radars abgestimmt und konnten so angreifende Bomberverbände simulieren. Der mehrlagige Aufbau von Cryptalloy wendet ein ähnliches Verfahren an. Die eingehenden Signale werden zwischen den einzelnen Schichten zerstreut. Die Signale, die doch durchgehen, werden zwar vom Funkchip beantwortet. Das Antwortsignal muss jedoch ebenfalls durch die Schutzmembran hindurch und wird ebenso zerstreut. Was am Lesegerät ankommt, ist nur noch Rauschen.
RFID Schutz kaufen oder bauen?
- TÜV GEPRÜFTE SICHERHEIT: Durch ein unabhängiges Institut geprüfte und zertifizierte Abschirmung der kommerziell genutzten Frequenz 13,56 MHz. Kreditkarten, Personalausweise, Bankkarten, EC-Karten, Führerscheine,und ähnliche Karten oder Ausweise mit NFC-Chip werden in den RFID Blocking Schutzhüllen vor unerlaubtem Auslesen der gespeicherten Daten bzw. Informationen geschützt.
- UMFANGREICHER LIEFERUMFANG: Das Sicherheitshüllen Set besteht aus ingesamt 12 einzelnen NFC Blockern. 10 Karten-Schutzhüllen und 2 Reisepass-Schutzhüllen. Kein Datenklau bzw. Datendiebstahl mehr möglich. Datenschutz für alle deine Karten und Ausweise
- PERFEKTE PASSFORM: Unsere Abschirm-Hüllen passen perfekt für alle gängigen Karten- und Ausweistypen. Passend für: Alle Kreditkarten, Bankkarten, Personalausweise, ePerso, Reisepässe, Führerscheine, Krankenkasse-Karte, Mitgliedskarte, Zugangskarte, Türschloss-Karte, Scheckkarten, EC-Karten, VISA, Mastercard etc.
- IMMER DABEI: Verstaue deine wichtigsten Karten und Ausweise sicher und einfach mit unseren Schutzhüllen in deiner Brieftasche oder Portemonnaie, Geldbeutel oder Geld-Etui. Die Hüllen sind so dünn dass sie in alle Karten-Fächer eines handelsüblichen Geldbeutels passen. Portemonnaie, Portmonee, Geldbeutel, Geldbörse, Karten-Etui, Handtasche, Rucksack. Machen Sie aus Ihrem normalen RFID Geldbörse
- AUF REISEN: Die Reisepass Schutzhüllen wurden speziell auf den aktuellen deutschen Reisepass zugeschnitten. Alle weiteren EU-Reisepässe sowie der Kinder-Reisepass finden ebenso in den Schutzhülle Platz.
- 【Sichere Kreditkartenhülle】Die RFID-Sicherheitshülle ist aus speziellem RFID-blockierendem Material, entworfen, um Kreditkarten, Geldkarten, Ausweise vor elektronischem Betrug oder Diebstahl zu schützen, kann effektiv verhindern, dass Karten-Entmagnetisierung und Diebstahl Bürste, zertifizierte sichere Hüllen für Kreditkarten schützen vor dem Scannen von digitalen und elektronischen Chips durch Diebe, um überlegene Reisesicherheit zu bieten.
- 【Wasserdichte und sichere Materialien】 Hergestellt aus speziellem RFID-Aluminiumfolien-Material, unsere RFID-Kartenhalter sind ultradünn, wasserdicht, passen in Brieftaschen und Reisegeldbeutel, schützen Frauen, Männer Kreditkarten, Debitkarten, machen Sie Ihr Leben leichter reisen.
- 【Hohe Erkennung】Mehrere Farben, passen Sie Ihre Kreditkarte mit verschiedenen Farbschutzfolien an, einfach und schnell die gewünschte Karte zu finden. Schlankes Profil-Design passt leicht in Ihre Brieftasche oder Handtasche, ohne zusätzlichen Platz zu beanspruchen.
- Breite Anwendung: Das Kreditkartenetui ist ca. 9,1 x 6,3 cm groß, passend für die meisten Kreditkarten, Bankkarten und Reisepässe. Bringen Sie Sicherheit und Komfort in Ihr Leben und Reisen.
- 【9 RFID-Kreditkartenschutz】Sie erhalten 9 bunte RFID-Kreditkartenschutzhüllen, schützen Ihren Führerschein, U-Bahn oder grüne Karte, Hotelschlüssel und alle Familienreisedokumente.
- DEKRA GEPRÜFTE SICHERHEIT - Erleben Sie die neueste Störsender-Technologie aus dem Hause PROTECT YOUR DATA: Zuverlässiger RFID Schutz gegen Datendiebstahl! Unsere professionelle Blocker Karte reicht aus, um alle EC-, Kreditkarten und Co. in Ihrer Geldbörse vor betrügerischen Dieben zu schützen! Im DEKRA Labor messtechnisch bestätigt und zertifiziert.
- EXZELLENTE QUALITÄT - Wenn es um den Schutz Ihrer persönlichen Informationen geht, muss Qualität an allererster Stelle stehen. Bei PROTECT YOUR DATA nutzen wir deshalb nur die besten Materialien und führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch!
- WHAT YOU SEE IS WHAT YOU GET: Die transparente Front ermöglicht es die in der Kreditkartenhülle enthaltene Karte zu erkennen. Keine Sucherei mehr, um die passende Karte schnell griffbereit zu haben.
- TÜV GEPRÜFTE SICHERHEIT: Zuverlässiger RFID Schutz gegen Datendiebstahl trotz transparenter Front der Kartenschutzhülle! Durch den TÜV im Labor messtechnisch bestätigt und zertifiziert. Eine handelsübliche (passive) RFID Blocker Karte kann dieses Zertifikat nicht vorweisen.
- PRAKTISCH: einfache Handhabung durch Daumenaussparung und Langlochstanzung zum leichten Entnehmen der Karte. Dazu robuster Kunststoff in matt transparent, 95% durchsichtig.
- PASSGENAU: Die Kartenhüllen sind passend für alle gängigen Karten mit den Maßen 86 x 54mm. Somit auch passend für Geldbörse, Portemonnaie und Kartenetui mit entsprechendem Fach.
- ANWENDUNG: Solange die Kreditkarte in der RFID Schutzhülle verstaut ist, ist sie gegen Auslesen geschützt und abgeschirmt. Zum Bezahlen entnimmst Du die Karte aus der Scheckkartenhülle. Nun ist die NFC Funktion nutzbar und die Karte kann mit dem Kassenterminal interagieren. Schau Dir dazu auch unser Video an, das Du bei den Produktfotos findest.
- ✔ ZUFRIEDENHEITSVERSPRECHEN - Wir geben Ihnen ein 100% Zufriedenheitsversprechen auf unsere Echtleder Geldbörse - Wenn Sie nicht zufrieden sind, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis.
- ✅【SilenPocket-Technologie】 - Im abschirmenden Schlüsselanhänger-Schutzbeutel befindet sich eine spezielle Tasche mit Klappe, die als Faraday-Käfig / Tasche dient. Halten Sie den schlüssellosen Fahrzeugschlüssel gedrückt, um die vom Smart Key Fob ausgegebenen Signale zu blockieren. ACHTUNG: Nur diese Tasche stoppt effektiv die Signale von und zu einem Fahrzeugschlüssel. In dieser Tasche befindet sich ein Gurt mit Schlüsselring für die einfache Entfernung des Schlüssels.
- ✅ 【RFID-STOP-Technologie】 - Alle anderen Taschen (Mittelteil und Außentasche) sind ebenfalls abgeschirmt, schützen jedoch nur gegen Datendiebstahl, der in kontaktlosen Karten wie Kredit- oder Debitkarten, Austernkarten und Zugangskarten gespeichert sind.
- ✅ 【Smart für den täglichen Gebrauch】 - Im mittleren Bereich können Sie andere Dokumente oder Banknoten aufbewahren. Es gibt auch einen Gurt mit Trigger-Karabinerhaken zum einfachen Anbringen für zusätzlicher Hausschlüssel. Externe Reißverschlusstasche kann verwendet werden, um andere kontaktlose Karten oder Münzen zu behalten.
- ✅ 【TÜV-geprüfter Schutz】 - Das im Koruma Autoschlüssel Signal Blocker verwendete Abschirmmaterial wurde vom TÜV geprüft und zugelassen. Tests bestätigten Signalblockierung im Bereich von 10 MHz bis 6 GHz (Autoschlüssel arbeiten mit einer Frequenz von 433 MHz).
- ✅ 【Qualität garantiert】 - Schlüsselanhänger ist aus echtem Rindsleder und anderen hochwertigen Materialien gefertigt. Hergestellt mit Liebe von Lederwebern mit langjähriger Erfahrung.
- Die dünnste Schutzkarte für Geldbörse (0,8mm vs 1,3mm)! RFID Blocker Elektronik erzeugt 360° RFID NFC Schutzfeld. RFID Blocker Kartenhülle adé! Auch als Schutzkarte für Geldbörse groß
- NFC Blocker Karte für jedes Portemonnaie: Nur 1 RFID Blocking Karte statt viele Karten Hüllen / RFID Blocker Kartenhülle / EC Karten Schutzhülle / NFC Schutzhülle / RFID Geldbeutel für RFID Schutz.
- 👍 PASST! Ob Portemonnaie oder Kartenetui - mit der Blocker Karte im Scheckkartenformat sind Ihre Daten sicher.
- 🔒 LEISTUNGSSTARK: Das ca. 10 cm große Schutzfeld schützt z. B. EC-Karten, Kreditkarten, Personalausweis, Reisepass.
- 💎 ELEGANT! Diese edle Karte mit schwarzen Kanten und spiegelndem Lack ist ein echter Hingucker.
- 💡 SO FUNKTIONIERT‘S: Die Blocker Karte nutzt die Energie eines Kartenlesegeräts und sendet ein schützendes Störsignal.
- ✅ TÜV GEPRÜFTE SICHERHEIT- Vertrauen Sie nicht nur unseren Worten, sondern auch den Ergebnissen des TÜV Saarland. Das TÜV- Siegel garantiert Ihnen die Funktionsfähigkeit unserer Schutzhülle für EC Karten gegen Auslesen.
- ✅ MAXIMALE QUALITÄT - Vertrauen Sie auf eine kompromisslose Qualität die in der Konkurrenz ihresgleichen sucht. Jede RFID Blocker Kartenhülle mit Abschirmung wurde aus einem besonders hochwertigen High-Tech Papier hergestellt um maximale Robustheit und 100% Reißfestigkeit zu gewährleisten.
- ✅ PRAKTISCHE FORMATE - So haben Sie Ihre geschützten Karten immer problemlos griffbereit: Mit den jeweils sechs Schutzhüllen im Hoch- und Querformat passen Sie sich jedem Geldbeutel optimal an und schaffen durch die farblichen Markierungen einen besseren Überblick.
- ✅ MEHR DATENSCHUTZ - Auf Ihrer RFID Karte und Ausweisen befinden sich Ihre sensibelsten Daten! Deshalb haben Sie ein besonderes Recht darauf diese Daten so gut wie möglich zu schützen: Unsere RFID Blocker Kartenschutzhülle garantiert Ihnen diese Sicherheit und lässt Betrügern keine Chance!
- NEUESTE STÖRSENDER TECHNOLOGIE Unsere RFID-Blocker Karten basieren auf der neuesten elektromagnetischen Technologie. Der integrierte Chip blockiert Signale auf einer Frequenz von 13,56 Mhz und schützt somit alle gängigen NFC-Karten und Ausweisdokumente. Unsere RFID Blocker Karte funktioniert ganz ohne Batterie und kann Sie somit rund um die Uhr zuverlässig schützen.
- KEINE BATTERIE Durch modernste Technologie ist eine Funktionalität ohne eigene Batterie gewährleistet. Die Karte aktiviert sich automatisch, sobald sie sich im Wirkungsbereich eines Lesegeräts befindet.
- DESIGN Durch ihr ultra dünnes Design von 0,86mm sind unsere Karten optimal für jedes Portemonnaie geeignet und bieten somit 100% Schutz bei 0% Störfaktor. Zusätzlich bietet das moderne Design gepaart mit einem guten Druck ein angenehmes Bild für das Auge des Betrachters.
- SICHERHEIT Schützen Sie Ihre EC-Karten, Kreditkarten und auch Ihren Personalausweis, Reisepass sowie Führerschein und andere persönliche Daten vor Diebstahl. Platzieren Sie die RFID-Blocker Karte ganz einfach in einem der Kartenfächer in Ihrem Portemonnaie und schützen Sie so Ihre persönlichen Informationen.
- DEKRA GEPRÜFT Qualität wird bei uns groß geschrieben. Unsere Karten sind von der DEKRA Testing GmbH geprüft und zertifiziert um unseren Kunden garantierte Sicherheit bei fairem Preis zu gewährleisten.
Jedoch solltest du gut mit einer Nähmaschine und mit Heißkleber umgehen können. Ideal ist natürlich eine Kombination aus beidem: Strahlungsdämpfendes Material an der Geldbörse plus exklusive Abschirm-Hülle für die Chipkarte – da kann dann auch wirklich nichts mehr durchgehen. Wenn die Funkchip-basierten Anwendungen im Portemonnaie aufbewahrt werden, genügt als erste Maßnahme eigentlich bereits ein passend zugeschnittenes Sheet, das in das Geldschein-Fach eingelegt wird. Alternativen zu Cryptalloy sind beispielsweise Veloflex-Schutzhüllen oder Hardcases von XIR.
Lassen sich Funkchips zerstören?
Ein Funkchip, wie er in NFC-fähigen Karten eingebaut ist, ist äußerst robust. Er besteht aus einer kleinen elektronischen Einheit, und einer ringförmig um ihn herum angeordneten Antenne. Der eigentliche Chip sitzt genau in der Mitte. Das Problem ist, dass man an einer Kreditkarte normalerweise nicht sehen kann, wo genau der Chip sitzt. Zerstören lässt sich der Funkchip nämlich nur mechanisch, das heißt durch durchbohren oder verbrennen. Früher musste man noch sehr aufpassen, dass die Bank- oder Kreditkarte nicht zu nah an einen Magneten kommt. Das ist mit den Funkchips vorbei: Magnetfelder, und sind sie noch so stark, werden von diesen Chips ignoriert. Was helfen kann, sind Mikrowellen. Das Aluminium der Antenne erhitzt sich unter Mikrowellen-Bestrahlung sehr schnell. Jedoch erhitzt es sich auch sehr stark, so dass wahrscheinlich die ganze Karte bei dem Versuch, den Chip zu zerstören verschmoren wird.
Auch Wasser ist für den Funkchip völlig unkritisch. Die Kreditkarte kann sogar mit gewaschen werden. Der Funkchip ist das Letzte, was darunter leiden wird. Wirkungsvoll ist nur das Trennen des Chips von der Antenne und das Durchstechen des Chips selbst. Wenn der Chip erkennbar lokalisiert werden kann, ist das beispielsweise mit einer heißen Nadel möglich. Jedoch sind die Chips meist fest und unsichtbar in den Karten eingeschweißt, so dass man nicht weiß, wo zugestochen werden muss, um den Chip zu zerstören. Jedoch werden diese Chips auch inzwischen sehr gerne in Tickets und zum Diebstahlschutz in Kleidungsstücken eingesetzt. Dort sind sie relativ leicht zu finden, da sie etwas steifer sind, als der Stoff. Die Chips behalten ihre Funktion bei, bis sie entfernt oder zerstört werden.
RFID-Tag – Bestandteile und Recycling-Fähigkeit
Mit der steigenden Bedeutung der RFID-Technologie hat sich auch die Anzahl der RFID-Chips, mit denen Waren auf der gesamten Welt gekennzeichnet sind, stark erhöht. Ein sogenannter RFID-Tag (Transponder) besteht im Prinzip aus einer Antenne, einem analogen Schaltkreis zum Empfangen und Senden, einem digitalen Schaltkreis und einem permanenten Speicher. Bei den verwendeten Materialien kommen unter anderem die Metalle Kupfer, Aluminium und Silber zum Einsatz. Jeder Transponder verfügt über einen zumindest einmal beschreibbaren Speicher. Hat die Ware allerdings ihren Zielort erreicht, dann landet der RFID-Tag im Normallfall im Hausmüll. Wer jetzt denkt, dass sich die verbauten Materialien in einem Chip zur Aufbereitung eignen, der liegt zunächst einmal richtig, auf den zweiten Blick offenbart sich allerdings, dass aufgrund der sehr geringen Größe und dem Materialaufkommen in einem Chip sich ein aufwändiger Recyclingprozess in der Regel nicht lohnt. Das ist schade, denn prinzipiell ist beispielsweise wiederaufbereitetes Kupfer gefragt – bei einem aktuellen Kupferpreis von rund 6.500 Euro pro Tonne. Gerade Kupfer ist ein gerne verwendetes Material, das in unterschiedlichen Anwendungen zum Einsatz kommt. Analog zu anderen Metallen ist aber auch Kupfer starken Preisschwankungen unterworfen. So lag der Kupferpreis im Jahr 2000 noch bei rund 2.000 bis 2.500 Euro pro Tonne, in den folgenden Jahren ging es spürbar nach oben und es wurden Spitzenwerte von 8.000 bis 10.000 Euro pro Tonne bezahlt. Nun hat sich das Preisniveau wieder ein wenig abgeschwächt.
Fazit zum RFID Schutz
Die Funkchip-Technologie steckt immer noch in den Kinderschuhen. Das, was möglich ist, zieht enorme Folgen für die gesamte Arbeitswelt nach sich. Produkte und Prozesse werden sicherer, bequemer und effizienter. Vieles, was uns heute noch in Schwierigkeiten bringen kann, entfällt ersatzlos und die individuelle Zugänglichkeit zu allem wird erhöht. Gleichzeitig werden wir aber auch verwundbarer, wenn wir unsere Daten nicht schützen. Den Funkchips ist es leider egal, wer sie anfunkt. Sie antworten, wenn Sie gerufen werden und die Möglichkeit dazu haben. Darum ist privat wie geschäftlich eine definierte Steuerung von Funkchips unumgänglich. Nur wenn die Kontrolle über ihr Funkverhalten behalten wird, ist diese Technologie so bereichernd, wie man es sich vorstellt.
Bild: depositphotos.com / 24778883 @ andreynikolajew
- Ist RFID eine Gefahr für den Herzschrittmacher? - 13. Dezember 2022
- Wie funktioniert RFID bei E-Ladestationen? - 6. Dezember 2022
- Die Vorteile durch RFID im Einzelhandel - 18. November 2022